Wandertouren in Wals-Siezenheim

Der nächstgelegene Berg bei Wals-Siezenheim ist der weithin bekannte Untersberg. Gemütliche Wanderer bringt die Unterberg-Seilbahn in luftige Höhen aufs Untersbergplateau, wo zahlreiche Wander- und Spazierwege starten. Passionierten Wanderern bieten sich zahlreiche Routen an, wie jene von Fürstenbrunn über die Schweigmühlalm und den Großen Eiskeller zur Mittagsscharte bzw. direkt zum Salzburger Hochthron. Von Glanegg aus erreichen Sie das Geiereck über das Zeppezauerhaus auf 1.668 m. In der Ebene begeistert der traumhaft schöne Alpenweitwanderweg mit insgesamt 160 km Länge. Familien finden gemütliche Wege am Fuß des Untersbergs, die auch mit Kindern entdeckt werden können.

Beliebte Wandertouren in Salzburg

Salzburger Altstadt Runde

Gemütliche Wanderung durch die wunderschöne Altstadt von Salzburg, perfekt geeignet für Familienwanderungen. 
Die Wanderung führt zuerst an der Festung Hohensalzburg vorbei, dann durch den idyllischen Mirabellgarten und an dem Mirabell Schloss vorbei. In der Altstadt selbst warten einige Highlights und es gibt viel zu entdecken. 

Anfahrt: Wenn Sie auf der Alpenstraße stadteinwärts fahren, biegen Sie beim Justizgebäude links hinein in die Nonntaler Straße. Kurz darauf geht es auf der rechten Seite zum Parkplatz, folgen Sie den Beschilderungen. 

Dauer:ca. 2:22 Uhr
Streckenlänge:8,51 km
Parken:Parkplatz Petersbrunnhof 

Beliebte Wandertouren rund um Salzburg

Wolfschwang (Großgmain) - Familienwanderung

Nur einen Steinwurf vom Untersberg entfernt wartet die familienfreundliche Wanderung von Großgmain nach Wolfschwang darauf, erkundet zu werden.

Man kann diesen beliebten Ausflug weder als Sommer oder Winterwanderung bezeichnen, schließlich ist er zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Waldkneipp zu einer Abkühlung nutzen und im Winter können Sie mit dem Schlitten herunter rodeln.

Anfahrt: Bundesstraße Richtung Großgmain, entlang der Großgmainer Landesstrasse bis zur Abzweigung Buchhöhstrasse Richtung Fürstenbrunn. Dieser Straße bis zum Latschenwirt Parkplatz folgen.

Streckenlänge:5,4 km
Dauer:ca. 1:30 Uhr
Parken:Parkplatz Latschenwirt

Kneifelspitze mit Blick auf den Untersberg (Maria Gern – Berchtesgaden)

Gemütliche und leichte Wanderung mit wunderschönem Bergpanorama.
Die Kneifelspitze ist der Hausberg der Berchtesgardener. Die Wanderung beginnt in Maria Gern bei der bekannten Wallfahrtskirche. Wandertafeln sind auf der gesamten Strecke zu finden.

Anfahrt: Von Salzburg kommend fahren sie durch St.Leonhard Richtung Berchtesgaden auf der B305! Beim Salzbergwerk Berchtesgaden in Richtung Maria Gern abzweigen und der Beschilderung folgen.

Dauer:ca. 2:30 Uhr
Streckenlänge:7,1 km
Parken:Parkplatz in Maria Gern

Goiser Wiese am Fuße des Untersbergs (Wals-Gois)

Spazierrunde durch die Goiser Mooswiese.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Mooswiese - Walserberg.

Anfahrt: Bundesstraße Richtung Großgmain nach der Autobahnunterführung links

Dauer:Dauer zwischen einer halben Stunde & 2 Stunden je nach Lust und Laune
Streckenlänge:bis 5 km
Parken:Parkplatz Walserberg – Großgmainer Landesstrasse

Plainburg am Fuße des Untersbergs (Großgmain)

WAHRZEICHEN VON GROSSGMAIN

Stammburg der Grafen von Plain und Wahrzeichen von Großgmain - ist eine der ältesten Burgruinen Österreichs und bietet einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Plainburg ist in den Sommermonaten (Mai bis August) geöffnet und für Besucher begehbar.

Anfahrt: Bundesstraße Richtung Großgmain, entlang der Großgmainer Landesstrasse bis in das Ortsgebiet.
Weiter zur Plainburgstrasse in Großgmain

Parken:Plainburgstrasse 5084 Großgmain

 

Toni Lenz Hütte ab Marktschellenberg

Von Marktschellenberger zur Toni Lenz Hütte am Untersberg.  

Der Untersberg ist als nördlichstes Massiv der Berchtesgadener Alpen. Er liegt in den Ländern Bayern und Salzburg. Vom Parkplatz der Schellenberger Eishöhle wandert man ca. zweieinhalb Stunden zuerst auf breiten Forstwegen und ab der Lichtung über schmale, wunderschöne Steige zur Toni Lenz Hütte die auf 1450 m liegt.

Anfahrt: Von Grödig über St. Leonhard Richtung Marktschellenberg direkt zum Parkplatz der Eishöhlen!

Dauer:ca. 2:30 Uhr
Streckenlänge:5 km
Parken:Parkplatz Schellenberger Eishöhlen

Familienwanderung von Marzoll nach Hinterreit

Gemütliche Familienwanderung von Marzoll bis nach Hinterreit durch den Wald.

Der erste Höhepunkt erwartet Sie schon beim Weiher in Marzoll, hier können Sie die Fische und Enten füttern. Der Weg führt Großteils durch den Wald und an einem Bach vorbei, viel zu erkunden für die ganze Familie.

Anfahrt: Bundesstraße Richtung Großgmain, entlang der Großgmainer Landesstrasse bis zur Abzweigung Buchhöhstrasse/Salzburgerstrasse rechts einbiegen.

Dauer:ca. 1:30 Uhr
Streckenlänge:5,1 km
Parken:Gekennzeichnete Parkplätze Grenze Großgmain/Marzoll
Seite teilen
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications GmbH

ADVENT

der Salzburger Stadt Dörfer


Genießen Sie die stimmungsvolle 
Adventszeit in Salzburg und
besuchen Sie die Adventmärkte
der Salzburger Stadt Dörfer!
 

Weitere Informationen