Wenn’s weihnachtet in der Mozartstadt, dann öffnet der Salzburger Christkindlmarkt seine Pforten. Zu Füßen der Festung Hohensalzburg und rund um den Dom geben sich die traditionellen Hütten der Aussteller ein Stelldichein.
Tradition seit mehr als 400 Jahren.
Was als einfacher „Tandlmarkt“ vor dem Salzburger Domplatz begann, entwickelte sich im 17. Jahrhundert zu einem der berühmtesten Adventmärkte Europas. 1974 wurde aus dem damaligen „Nikolaimarkt“ schließlich der Salzburger Christkindlmarkt.
Schöne Sachen, feine Leckereien …
An die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot. Leise Weihnachtsweisen und die Klänge des nahen Glockenspiels sorgen für stimmungsvolles akustisches Ambiente. Hier findet man hochwertiges heimisches Kunsthandwerk, Spielzeug, das seinem Namen noch Ehre macht, Weihnachtsschmuck für jeden Geschmack und die schönsten Geschenke für geliebte Menschen.
Auch ans leibliche Wohl ist gedacht. Ein Becher dampfender, aromatischer Punsch oder Glühwein wärmt Gemüt und Hände, köstliche Salzburger Schmankerln sind wahre Gaumenfreuden und machen Appetit auf mehr. Nicht zu vergessen die weihnachtlichen Leckereien. Ob heiße Maroni, von Hand verzierte Lebkuchen, wolkige Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln – hier fällt kleinen und großen Schleckermäulern die Wahl schwer.
Der Christkindlmarkt – ein Ort voll Weihnachtsglanz und Salzburger Flair. Ein echtes Schmuckstück im Herzen der Stadt!